- Tatra
- Tạtradie, slowakisch und polnisch Tạtry, höchster Gebirgszug der Westkarpaten, überwiegend in der Slowakischen Republik, die Grenze gegen Polen verläuft über den zentralen Kamm zwischen Rakuň im Westen und Meeraugspitze im Osten. Die Tatra wird gegliedert in die nach Süden zum Liptauer Becken abfallende Westliche Tatra (slowakisch Západné Tatry, früher auch Liptauer Tatra, slowakisch Liptovské Tatry), die in der Bystrá 2 248 m über dem Meeresspiegel erreicht und hauptsächlich aus Granit und Kalken besteht (Karsterscheinungen), und die Hohe Tatra (slowakisch Vysoké Tatry, polnisch Tatry Wysokie) mit der Gerlsdorfer Spitze (2 655 m) als höchster Erhebung; nordöstlich vorgelagert ist die Belaer Tatra (slowakisch Belanské Tatry; im Havran 2 152 m über dem Meeresspiegel; dolomitische Kalke). Die vorwiegend aus Graniten aufgebaute Hohe Tatra fällt nach Südosten steil zum Zipser Becken ab; sie ist glazial überformt (zahlreiche Karseen, so genannte Meeraugen) und überwiegend bewaldet (bis etwa 1 600 m über dem Meeresspiegel; zu 70 % Fichten); ab etwa 1 800 m über dem Meeresspiegel dominieren alpine Matten. Neben Wald- und Weidewirtschaft ist der Fremdenverkehr (auch Wintersport) von Bedeutung; Zentren sind Starý Smokovec, Tatranská Lomnica, Štrbské Pleso sowie am Nordfuß (auf polnischer Seite) Zakopane. Die artenreiche Pflanzen- und Tierwelt wird durch den Tatra-Nationalpark beiderseits der Grenze (981 km2, davon 769 km2 auf slowakischer Seite) geschützt.Südlich des Liptauer Beckens um Liptovský Mikuláš und des Zipser Beckens um Poprad (zwischen beiden niedriger Pass mit Straße und Bahnlinie), erstreckt sich, im Süden von der Gran begrenzt, die zum inneren Bogen der Westkarpaten gehörende Niedere Tatra (slowakisch Nízke Tatry), die im Ďumbier 2 043 m über dem Meeresspiegel erreicht; sie ist im westlichen Teil aus Granit, im östlichen aus Gneis aufgebaut und wird im Norden von einer Kalksteinzone begleitet (Demänovská Tropfsteinhöhle). Der Nationalpark Niedere Tatra (811 km2) umfasst auch Teile des Waag- und Grantales.
* * *
Tạ|tra, die; -: Gebirgskette der Karpaten: die Hohe, die Niedere T.
Universal-Lexikon. 2012.